Premiere: 26.+27.  Februar 2025, Szene Salzburg


Tanz, Schauspiel, Research, Choreographie:

Francesco D'Amelio - Franz

Weng Teng Choi-Buttinger - Jianzhen

Marcin Denkiewicz - Rudi

Nikola Majtanova - Kitty

Marcello Musini - Arno

Jerca Rožnik Novak - Milka


Choreographie, Bühne, Ausstattung: Editta Braun

Komposition: Thierry Zaboitzeff

Choreographische Assistenz: Maja Mirek

Dramaturgie: Gerda Poschmann-Reichenau

Lichtdesign: Thomas Hinterberger

Schneiderei: Cvetanka Mojsovski, Lili Brit Pfeiffer

Dauer: 55 Minuten

Underdogs

Kaputt, aber gemeinsam.

Für die Gesellschaft nicht von Nutzen.

Sie tragen ihre Kleidung in Schichten übereinander. Es sind Menschen, wie du und ich.

Verletzlich, ängstlich, eigen. Gelegentlich aggressiv. Manchmal glücklich.

Solidarisch. Egoistisch.

Werden sie ihre Verlorenheiten zusammenwerfen? Miteinander kämpfen anstatt gegeneinander?

Ihre Ohnmacht, addiert, ergäbe eine enorme Kraft. Bedrohung und Verheißung zugleich.


Mal surreal-traumtänzerisch vereinzelt, mal furios wirbelnd in der Gruppe: Das hochkarätige sechsköpfige Ensemble kombiniert Akrobatik, synchron rhythmisierte Gruppenchoreografien und Schauspielelemente zu ebenso poetischen wie spannungsgeladenen Variationen über Vereinzelung und Konformismus, blinde Gewalt, erbarmungslosen Kampf, das Wüten von Ideologie und Krieg, aber auch über die Kraft der Solidarität am Rande unserer Gesellschaft.



Francesco D'Amelio

* 1988 in Italien. Schauspielabschluss an der CSA Milano, BA und MA in zeitgenössischem Tanz am ZZT Köln und AP Antwerpen. Engagements bei MakeaMove Collective, Performing:Group, Judith Sanchez Ruiz, SILK Fluegge. Neben seinen Engagements ist Francesco der Gründer des Kollektivs STATO BRADO, mit dem er seinen eigenen Aufführungs- und Unterrichtsstil entwickelt, der Theater- und Tanzimprovisation, Idokinesis und Akrobatik miteinander verbindet.

Performt mit  e b c  in: Underdogs


Weng Teng Choi-Buttinger - Tanz

* 1992 in Macao, Diplom in klassischem Ballett an der Hong Kong Academy, tanzte u.a. in Schwanensee, Les Sylphides. Mehrere Preise, auch für eigene Choreographien, u.a. in Macau, Taipeh und Edinburgh. BA an der ABPU Linz. Verheiratet in Österreich, Mutter von zwei Kindern.

Performt mit  e b c  in: Hydráos, Proximity, women, Underdogs   https://we-cie.com


Marcin Denkiewicz

* 1995 in Warschau, Polen, BA in Zeitgenössischem Tanz und Pädagogik an der  ABPU Linz. Zuletzt arbeitete er mit Bert Gstettner, Laja Martin, Body Architects, Robert Carsen, Kirill Serebrennikov. Neben seinen Auftritten unterrichtet Marcin zeitgenössischen Tanz in Workshops mit dem Schwerpunkt Akrobatik und Partnering-Techniken.

Performt mit  e b c  in: ALLES ANDERS, Underdogs


Nikola Majtanova - Tanz

* 1996 in der Slowakei, BA in Zeitgenössischem Tanz und Pädagogik an der ABPU Linz. Engagements am Landestheater Linz, Zusammenarbeit mit Laja Martin, Darrel Toulon, Marion Sparber, Nikolas Paul, Jan Lauwers, Paul Blackman. Neben ihren Auftritten ist Nikola auch als Tanzlehrerin tätig.

Performt mit  e b c  in: ALLES ANDERS, Proximity, women, Underdogs


Marcello Musini

* 1997 in Italien, italienisch/ungarischer Herkunft, studierte in Ungarn und absolvierte SEAD Salzburg. Engagements mit TRAK Dance Ensemble, Paul Blackman, Jan Lauwers, Cie Laroque, Marie Nuzel, Bahzad Sulaiman, Hubert Lepka, Bodhi Project. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit interessiert sich Marcello vor allem für Improvisationspraktiken und unterrichtet Tanz sowie Pilates mit dem Schwerpunkt Körperbewusstsein.

Performt mit  e b c  in: Underdogs


Jerca Rožnik Novak - Tanz, Social Media

* 1992 in Slowenien. BA und MA in zeitgenössischem Tanz und Pädagogik an der ABPU Linz. Engagements bei Willi Dorner, Andreja Podrzavnik, Damian Cortes Alberti, Magdalena Reiter. Seit 2014 Mitglied von SILK Fluegge und e b c. https://jercarozniknovak.com

Performt mit  e b c in: instant, trails, ALLES ANDERS, Proximity, women, Underdogs


Maja Mirek - choreographische Assistenz

* 1991 in Polen, Journalistin mit BA-Abschluss, angetrieben von dem Wunsch, die Welt zu heilen. Nach einem MA-Abschluss in interaktiven Medien änderte sie ihr Leben und begann zu tanzen. Im Jahr 2020 schloss sie ihr Tanzstudium am Königlichen Konservatorium Antwerpen ab, 2023 ihr BA-Tanzstudium an der ABPU in Linz. Aktuell Engagement am Stadttheater Gießen. Jenseits des Tanzes arbeitet Maja Mirek als Photographin. https://www.majamirek.com

Performt mit  e b c in: NaYmA, women



Spannungsreiches Sextett mit Elementen aus Akrobatik, Tanz und Schauspiel über Vereinzelung und Konformismus, blinde Gewalt, erbarmungslosen Kampf, das Wüten von Ideologie und Krieg, aber auch über die Kraft der Solidarität am Rande unserer Gesellschaft.